Aufnahmeprüfungen BM1

Zeitpunkt

Der Zeitpunkt für die Aufnahmeprüfung wird von den Berufsfachschulen festgelegt. Im Normalfall finden diese Mitte März statt.

Inhalt

Die Aufnahmeprüfung umfasst die Fächer Deutsch, Französisch und Mathematik (doppelt gewichtet).

Die Fächer werden schriftlich geprüft und umfassen den Schulstoff bis und mit 3. Klasse der Sekundarschule des Kantons Glarus.

Bedingungen für die Aufnahme

Die Prüfung ist bestanden, wenn der Durchschnitt aus den drei Prüfungsnoten mindestens 4.0 beträgt und nicht mehr als eine der drei Prüfungsnoten unter 4.0 liegt.

Prüfungsfreie Zulassung

Prüfungsfrei in die Berufsmaturitätsschule eintreten kann, wer am Ende des 1. Semesters der 3. oder einer höheren Klasse des Gymnasiums die Bedingungen für eine definitive Promotion erfüllt.

Prüfungsfrei in die Berufsmaturitätsschule eintreten kann, wer im Semesterzeugnis des zweiten Semesters der zweiten Klasse der Sekundarschule des Kantons Glarus in den Fächern Mathe (doppelt gewichtet), Deutsch und Französisch einen Durchschnitt von mindestens 5,0 erreicht hat.

Die Prüfungsleitungen können bei gleichwertiger Vorbildung die Prüfung erlassen oder deren Umfang reduzieren.

Ergebnisse

Die Ergebnisse werden den Kandidaten schriftlich mitgeteilt.

 

Damit Sie sich optimal auf die BM1-Aufnahmeprüfung vorbereiten können, finden Sie hier eine Auswahl an alten Prüfungen.

Jede Prüfung dauert 60 Minuten.

2024

Hörverstehen Aufgaben Lösungen Sounddatei
       
Leseverstehen Aufgaben Lösungen Text
       
Textproduktion Aufgaben Bewertungsraster  

2023

Hörverstehen Aufgaben Lösungen Sounddatei
       
Leseverstehen Aufgaben Lösungen Text
       
Textproduktion Aufgaben Bewertungsraster  

 

2022

Hörverstehen
Aufgaben Lösungen Sounddatei

 

 

 

 

Leseverstehen
Aufgaben Lösungen Text

 

 

 

 

Textproduktion
Aufgaben    

 

 

 

 

 

2021

Grammatik und Wortschatz
Aufgaben Lösungen  

 

 

 

 

Hörverstehen
Aufgaben Lösungen Sounddatei

 

 

 

 

Leseverstehen
Aufgaben Lösungen Text

 

 

 

 

Textproduktion
Aufgaben    

 

 

 

 

 

2020

Grammatik und Wortschatz
Aufgaben Lösungen  

 

 

 

 

Hörverstehen
Aufgaben Lösungen Sounddatei1
Sounddatei2

 

 

 

 

Leseverstehen
Aufgaben Lösungen Text

 

 

 

 

Textproduktion
Aufgaben