Tastaturschreiben

Das Tastaturschreiben gehört zum Handwerk einer Kauffrau oder eines Kaufmannes. Entsprechend wichtig ist es uns, dass die Lernenden die Kompetenz des richtigen Tastaturschreibens anwenden können. Konkret heisst dies:

1'000 Zeichen von einem vorgegeben Text im Zehnfingersystem in zehn Minuten abzutippen, «blind» und mit maximal fünf Fehlern.

Alle Lernenden Kauffrau/Kaufmann B-/E-/M-Profil werden deshalb bei Lehrantritt an der KBS Glarus im Tastaturschreiben getestet.

Es gibt verschiedene Arten, sich auf diesen Eintrittstest vorzubereiten. Unter anderem bietet die KBS einen eigenen, auf diese Minimalanforderungen zugeschnittenen Kurs an. Die Erfolgsquote mit dem Besuch des Tastaturkurses vor Lehrbeginn ist sehr hoch. Die Erfahrungswerte mit den Jugendlichen zeigen, dass diejenigen, welche den Kurs nicht besuchen, sich vielfach überschätzen oder oft eine zu geringe Selbstdisziplin haben. Und gerade beim Tastaturschreiben gilt: «Ohne Fleiss, kein Preis…».

Zudem ermöglichen wir den Teilnehmenden, den Eintrittstest bereits am Ende des Kurses abzulegen.

Wer die Minimalanforderung bis im September nicht erfüllt, muss anschliessend obligatorisch einen Kurs besuchen (ausserhalb der Schul- und Arbeitszeit).

Interesse? Hier geht es zum Kursangebot: